Aufrufe
vor 1 Jahr

Umwelterklaerung 2023_DE

4.

4. Umweltmanagementsystem 4.1 Umweltorganisation Die derzeitige Organisation für den Umweltschutz ist wie folgt festgelegt: Die Qualitätsmanagement- und Umweltmanagementsysteme von FreiLacke sind seit mehr als 20 Jahren durch akkreditierte Zertifizierungsgesellschaften zertifiziert bzw. durch einen zugelassenen Gutachter validiert und registriert. Basierend auf der High Level Structure der ISO-Managementsystemnormen hat sich FreiLacke zum Ziel gesetzt, die ISO 9001 / IATF 16949 / EMAS III und ISO 45001 zu einem integrierten Managementsystem stetig weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz erlaubt es, alle Geschäftsprozesse sowie unsere Ziele für das Umweltprogramm im Umweltausschuss regelmäßig zu betrachten und kontinuierlich zu verbessern. Personal Geschäftsleitung Aufgaben • Verantwortlich für das UM-System • Festlegen der Umweltpolitik, Ziele und Programme • Verantwortlich für das Informieren der Öffentlichkeit • UM-Beauftragten ernennen • Verantwortung für beauftragte Personen übertragen Umweltausschuss Technische Leitung • Der technische Leiter als Mitglied der Geschäftsleitung trägt die Verantwortung für den Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Er ist zuständig für Investitionen, Betrieb und Wartung von Anlagen, Behandlung von Unfällen und erstellt Genehmigungsanträge für Behörden. Er übernimmt formal die Aufgaben des Umweltmanagement-Beauftragten. Zudem leitet er den Umweltausschuss. Technische Geschäftsführung BL Entwicklung BL Produktion AL Engineering + Betriebstechnik Leitung HSE Umweltschutzbeauftragter Prozessmanagement • Der Stelleninhaber fördert, koordiniert und überwacht als zentrale Schaltstelle das UM-System • führt interne Umweltbetriebsprüfungen durch erstellt bzw. aktualisiert das UM-Handbuch sowie die Umwelterklärung Im Umweltausschuss werden folgende Themenschwerpunkte behandelt: 1. Beurteilung der Bedeutung der relevanten Umweltaspekte unter Berücksichtigung der Vorgaben des Anhang I der EMAS III Verordnung Definition der Ziele für 3 Jahre aufgrund der 2. letzten Basis 3. 4. Regelmäßige Abstimmungen zur Überprüfung und Überwachung der aktuellen Zielerreichung unserer Umweltleistung Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung Umwelt-Ausschuss Betriebsbeauftragte Werkfeuerwehr • Beratung und Kontrolle der frist- und sachgerechten Durchführung von Maßnahmen • Erarbeitung von Richtlinien und Vorschlägen für UM-System, Umweltprogramm, Korrekturmaßnahmen und Unfallpläne • Die Beauftragten für Brandschutz, Gefahrgut, Störfall und Sicherheitsfachkraft nehmen ihre Aufgaben im Rahmen gesetzlicher Vorschriften unter Berücksichtigung interner Regelungen wahr. • Aufstellung von Alarmplänen • regelmäßiges Durchführen von Notfallübungen • aktives Mitwirken im Unfall und Brandfall 16 17

DEUTSCH

English

Français

Polski

Česky

中文

россия